SeKo Bayern (Selbsthilfekoordination
Bayern)
ist eine Einrichtung zur landesweiten Vernetzung
und Unterstützung der Selbsthilfe im Gesundheits-
und Sozialbereich. Sie hat zum Ziel, die
Selbsthilfebewegung in Bayern zu stärken.
_______________________________________________________________________________
Selbsthilfezentrum Traunstein
Crailsheimstraße 6, 83278 Traunstein, Tel.: 0 86 1 – 204 66 92
E-Mail: kontakt@selbsthilfe-traunstein.de
Homepage: www.selbsthilfe-traunstein.de
_______________________________________________________________________________
Selbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener Land
Reichenberger Straße 1, Sudetenplatz, 83395 Freilassing, Tel.: 0 86 54 – 770 44 73
E-Mail: selbsthilfe-bgl@projekteverein.de
Homepage: www.selbsthilfe-bgl.de
_______________________________________________________________________________
Auf der Wies 18, 84453 Mühldorf a. Inn, Telefon: 0 86 31 - 40 99
E-Mail: info@hausderbegegnung-muehldorf.de
Homepage: www.hausderbegegnung-muehldorf.de
_______________________________________________________________________________
Prof.-Max-Lange-Platz 1, 83646 Bad Tölz , Tel.: 0 80 41 - 505 121
E-Mail: elisabeth.erlacher@lra-toelz.de
Homepage:
www.selbsthilfekompass.net
_______________________________________________________________________________
Westendstraße 68, 80339 München, Telefon 0 89 - 532 956 11
E-Mail: info@shz-muenchen.de
Homepage: www.shz-muenchen.de
_______________________________________________________________________________
Erstellt vom Arbeitskreis Integration behinderter Menschen im Stadt und Landkreis Rosenheim
Homepage: www.rosenheim-mobil.de
_______________________________________________________________________________
NAKOS
Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS)
ist eine Einrichtung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG), des Fachverbands der Selbsthilfeunterstützung und -förderung in Deutschland.
Die NAKOS ist die bundesweite Aufklärungs-, Service- und Netzwerkeinrichtung im Feld der Selbsthilfe.
Die NAKOS eröffnet Inter.
Über die Weitergabe von Adressen eröffnet sie Interessierten Kontaktmöglichkeiten zu bundesweit tätigen Selbsthilfeorganisationen, zu örtlichen Selbsthilfekontaktstellen und – bei seltenen
Erkrankungen und Problemen – zu Gleichbetroffenen.
Fachleuten, z.B. in sozialen und gesundheitsbezogenen Versorgungseinrichtungen, gibt die NAKOS Orientierungshilfen zur Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen (über Adressverzeichnisse,
Fachmaterialien und Fortbildungsmaßnahmen).
_______________________________________________________________________________
Seriöse Selbsthilfeforen finden Sie auf der Kommunikationsplattform unter
www.selbsthilfe-interaktiv.de. Hier können Sie mitdiskutieren und sich anonym austauschen!
_______________________________________________________________________________